[Rechtliches] Unsere zukünftigen Kunden müssen darüber informiert werden, dass sie mit ihrer E-Mail-Abgabe einen Newsletter abonnieren - ist dies hier der Fall/rechtskonform?

Ja, das muss er. Aber im Sinne von: "Trage dich hier unten ein um weiterhin Tipps und Tricks zu bekommen" oder "Trage dich hier ein damit ich dir das E-Book zusenden kann."

Bei einer Anmeldung bekommst du eine Bestätigungsmail. In dieser wird explizit von dem Benutzer verlangt, auf den Bestätigungslink zu klicken. Hier ist der Hinweis gegeben, dass man sich jederzeit auch austragen kann.

(Vermeiden will der Gesetzgeber willkürliche Mail Spams, von Hackern, die die E-Mails irgendwo erbeutet haben.)


Das nennt man einen Double Opt-In Prozess und es ist gesetzeskonform in Deutschland.

Außerdem gibt es bei allen Mails von KlickTipp einen "Abmelde-Link-Zwang", sodass der Benutzer sich jederzeit austragen kann.

Ich empfehle auch deshalb KlickTipp, da sich der Anbieter an die deutschen Gesetze hält, ausländische Anbieter bieten zum Teil auch Single Opt-In Prozesse an. Das ist in DE nicht erlaubt.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.